Ein Ort voller Geschichte und Atmosphäre
Die Burg Kreuzenstein, majestätisch über dem niederösterreichischen Ort Leobendorf gelegen, zieht jedes Jahr unzählige Besucher in ihren Bann. Neben der beeindruckenden Architektur und der reichen Geschichte bietet die Burg ein weiteres, ganz besonderes Highlight: die Burg-Taverne. Diese urige Gaststätte versetzt ihre Gäste in eine längst vergangene Zeit und lässt das Mittelalter auf lebendige Weise wiederaufleben. Wer durch das schwere Holztor in die Taverne eintritt, findet sich in einer Welt aus Steinmauern, schweren Holztischen, Fackellicht und rustikaler Gastlichkeit wieder.
Eine mittelalterliche Taverne mit besonderem Flair – und diskreten Diensten
Die Taverne ist nicht nur ein Ort zum Speisen, sondern ein stimmungsvolles Erlebnis für alle Sinne. Besonders bei Veranstaltungen oder Ritterspielen wird das Ambiente durch kostümierte Darsteller ergänzt, die das Bild des Mittelalters perfekt abrunden. In solchen Momenten sind auch escorts Teil des Geschehens – Begleitpersonen, die Gäste durch die Burg führen oder bei exklusiven Events für gehobene Gesellschaft sorgen. Sie treten im mittelalterlichen Gewand auf und sorgen mit Charme, Wissen und Diskretion für ein stilvolles Erlebnis, das weit über ein gewöhnliches Restaurant hinausgeht. Ihr Auftreten unterstreicht die exklusive Atmosphäre, die viele Besucher so schätzen.
Rustikale Küche mit regionalem Charakter
Die Speisekarte der Taverne ist ein Fest für Liebhaber deftiger Hausmannskost. Hier stehen Gerichte wie Spanferkel, Bratwürste, Linseneintopf und rustikales Brot auf dem Menü – alles liebevoll angerichtet und oft mit saisonalen Zutaten aus der Region zubereitet. Auch süße Leckereien wie Apfelradln oder Honigkuchen werden angeboten. Dazu serviert man hausgemachte Säfte, Met oder Bier aus Krügen, ganz im Stil des Mittelalters. Für Vegetarier gibt es ebenfalls Alternativen, die sich harmonisch ins rustikale Angebot einfügen.

Ein Treffpunkt für Feiern, Hochzeiten und Mittelalterfans
Die Burg-Taverne eignet sich hervorragend für Veranstaltungen aller Art. Ob Geburtstagsfeiern, Firmenanlässe oder romantische Hochzeiten – der historische Rahmen verleiht jedem Event eine ganz besondere Note. Besonders beliebt sind Hochzeiten in mittelalterlichem Stil, bei denen Braut und Bräutigam ebenso wie die Gäste in historischen Gewändern erscheinen. Die Taverne und ihre angrenzenden Räume bieten dabei eine authentische Kulisse für unvergessliche Momente. Musikgruppen, Gaukler oder Feuerspucker können auf Wunsch gebucht werden, um die Feier noch eindrucksvoller zu gestalten.
Veranstaltungen und Themenabende
Über das Jahr verteilt finden in der Burg-Taverne regelmäßig Themenabende statt, die Besucher in längst vergangene Zeiten entführen. Rittermahle mit mehreren Gängen, begleitet von Spielleuten, Schwertkämpfern und Geschichtenerzählern, gehören zu den Highlights des Programms. Auch Krimi-Dinner, bei denen Gäste Teil einer spannenden Geschichte werden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Abende sind ideal, um in geselliger Runde zu speisen, zu lachen und dabei tief in eine andere Zeit einzutauchen.
Zwischen Tradition und touristischem Erlebnis
Die Burg Kreuzenstein samt Taverne versteht es meisterhaft, historische Authentizität mit modernem Komfort zu verbinden. Obwohl der Fokus auf dem mittelalterlichen Erlebnis liegt, müssen Gäste auf heutige Standards nicht verzichten. Freundlicher Service, saubere sanitäre Einrichtungen und eine gut organisierte Gastronomie machen den Besuch angenehm und sorgenfrei. Die Taverne lebt von der Liebe zum Detail – von der Einrichtung über das Personal bis hin zur Speisekarte ist alles stimmig und durchdacht.
Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt
Die Taverne der Burg Kreuzenstein ist weit mehr als nur ein Restaurant – sie ist ein Erlebnisort für Geschichtsliebhaber, Feinschmecker und Romantiker. Wer sich für ein paar Stunden aus dem Alltag entführen lassen möchte, findet hier die perfekte Gelegenheit dazu. Zwischen Kerzenlicht, Holzgelächter und dem Duft von Braten und Gewürzen entfaltet sich eine Atmosphäre, die den Alltag vergessen lässt und das Mittelalter auf ganz besondere Weise wieder lebendig macht.